v. Train, 1833 / Anton, 1859: sengen.
Brandeln
Butschgajumrande
v. Train, 1833: f. Hosentasche.
Rande
v. Train, 1833: f. Sack, Schubsack. Tasche.
Anton, 1859: Sack, Tasche.
Randeschure
v. Train, 1833: m. Taschenmesser.
Anton, 1859: Taschenmesser.
Strandeln
Fröhlich, 1851: v. zweifeln, Verdacht haben, ungewiß, ungläubig sein. Ich bin strandelig, ich bin zweifelhaft, weiß nicht, was ich glauben soll.
Waider, Rande
Konstanzer, 1791: Ein Sak, Felleisen.
Nichts gefunden? im deutsch-französischen Schimpfwörterbuch weitersuchen.