Geben Sie ein Suchbegriff ein:
  Lemmatasuche Volltextsuche 


Pich

v. Train, 1833: m. Ausgebegeld.

Zimmermann, 1847: n., das Geld.

Anton, 1859: loses Geld in der Tasche.

Pich, Picht

Fröhlich, 1851: n. das Geld.

Picht

Pfister, 1812: Silbergeld.

v. Train, 1833: n. Sibergeld.

Anton, 1859: Silbergeld.

Pichtgender [Pichtgeuder]

Pfister, 1812: Kaffeezimmer.

Pichtgenter

v. Train, 1833: m. Zimmer, worin eine Geldkasse steht.

Anton, 1859: Zimmer, worin eine Geldkasse steht.

Schlumperpicht

Hempeln, 1687: Schlaf-Geld.

Nichts gefunden? im deutsch-französischen Schimpfwörterbuch weitersuchen.

Rothwelſch, die Pille