StartseiteA B C D E F G H I J K L M N O P Q R S ß T U V W X Y ZLinks

Kontakt

ein Zufallswort

Dictionnaire d’argot classique
Rothwelſch
die Pille

Russe-français
Russisch-Deutsch
Rusianeg-Brezhoneg
Russian-English
Ρώσικα-Ελληνικά
Russo-italiano
Ruso-español
Rus-român
Orosz-Magyar
Ruso-aragonés
Rusice-Latine
Французско-русский
Немецко-русский
Бретонско-русский
Französisch-Deutsch
Allemand-français
Блатной жаргон
Soldatensprachführer
Военные разговорники

Geben Sie ein Suchbegriff ein:
  Lemmatasuche Volltextsuche 


Fuhre

Hildburghauser Wörterbuch, 1758: ein Diebs-Sack, oder Tasche.

Fröhlich, 1851: f. die Diebstasche der Markt- und Ladendiebe, zum Fortbringen der gestohlenen Waare. Sie befindet sieh bei den Männern auf der linken Seite des Überrockes, ist gewohnlich eine Elle tief, ⅝ Ellen breit, mit Wachsleinwand gefüttert, entsteht dadurch, daß das Rockfutter oben an der Hüfte nicht angenäht ist. Die weiblichen Spitzbuben bilden diese Tasche meist dadurch, daß sie den Überrock und Unterrock zusammennähen, und in den ersten von beiden Seiten einen Schlitz machen. (S. Schottenfeller).

Bischoff, 1916: Rocktasche des Diebes (Gaunersprache; von „fahren“ [wo man hineinfährt]; vgl. „Ficke“, vom selben Stamme).

Fuhre, f., oder Gole

Zimmermann, 1847: f., die große Diebestasche in den Röcken der Schottenfeller (Laden-, Markt- und Budendiebe), worin dieselben unvermerkt vor dem Kaufmann Stücke Zeug, Tücher u. s. w. verschwinden lassen.

Fuhren

v. Train, 1833 / Anton, 1859: verborgene Taschen.

Fuhreyer

Anton, 1859: Bürger.

Fuhreyerfeierschein

Anton, 1859: Bürgerfest.

Fuhreyerkändig

Anton, 1859: Bürgerhaus.

Fuhreyermalchome

Anton, 1859: Bürgerkrieg.

Fuhreyern

Anton, 1859: Bürgerin.

Fuhreyernschmier

Anton, 1859: Bürgerwache.

Fuhreyerschein

Anton, 1859: Bürgerfest.

Mischpetführer

Zimmermann, 1847: m., der Inquirent.

Pfefferfuhre

v. Train, 1833: f. Patrontasche.

Anton, 1859: Patrontasche.

Zusführen

v. Train, 1833: stehlen beim Geldaussuchen.

Nichts gefunden? im deutsch-französischen Schimpfwörterbuch weitersuchen.


Rothwelſch, die Pille