Fröhlich, 1851: v. ausbrechen, gewaltsam öffnen, mit Gewalt eine Öffnung machen, um stehlen zu können.
Aufschränken
Schranken
v. Train, 1833: trumpfen.
Schränken
v. Train, 1833: bei Nacht einbrechen.
Zimmermann, 1847: mit den Bohr-, Brech- und Schneideinstrumenten, oder mit Dietrichen und Sperrhaken verschlossene Räume oder Behälter öffnen: daher auf-, los- oder wieder zuschränken.
Fröhlich, 1851: v. durch gewaltsamen Einbruch stehlen.
Anton, 1859: bei Nacht einbrechen.
Nichts gefunden? im deutsch-französischen Schimpfwörterbuch weitersuchen.